Nature Writing

Online-Workshop Lyrik und Prosa

Seit einigen Jahren ist Nature Writing in aller Munde, doch was ist das eigentlich genau?

Nature Writing meint ein Schreiben über die Natur, bei der das Verhältnis von Mensch und Natur im Mittelpunkt steht. Nature Writing beschäftigt sich mit Fragen wie: Welche Rolle spielt der Mensch in oder gegenüber der Natur? Was bedeutet es, dass Tag für Tag 150 Arten einfach verschwinden? Was ist Natur überhaupt? Wie wirken Poesie und Natur aufeinander ein?

Nature Writing kann man in jede literarische Form vom Gedicht bis zum Essay gießen, die Grenze zu den Natur- und Kulturwissenschaften oder der Naturphilosophie ist dabei oft fließend.

In diesem Workshop beschäfti­gen wir uns ausschließlich mit Lyrik und Prosa. Nach einer kurzen Einleitung zu Geschichte und Entwicklung des Nature Writing landen wir schnell in der Gegenwart und erkunden an Beispielen, was Nature Writing heute bedeutet.


Und schon sind wir beim praktischen Schwerpunkt des Workshops,
mitten im eigenen Tun, im eigenen Schreiben und ...

  • experimentieren mit verschiedenen Formen
  • probieren verschiedene Tonlagen aus
  • geben der eigenen Schreibstimme Raum, so dass sie sich entfalten kann
  • hören und erfahren, wie die anderen vorgehen
  • finden heraus, was funktioniert und was nicht
  • sammeln auf einem Schreibspaziergang Impulse
  • ...

Termin:                          Anmeldung hier:


Karfreitag, 07.04.23 

10.30–12.30 Uhr, 14–16.30 Uhr

max. 12 TeilnehmerInnen

Beitrag: 79,- €

0 of 600


Über Dorothee Leidig

Als promovierte Germanistin, Autorin und Schreibcoach beschäftige ich mich seit über 25 Jahren professionell mit den individuellen Zugängen zum Schreiben und mit der Frage, wie das menschliche Gehirn und die Wahrnehmung funktionieren. Welche Bedingungen brauchen wir, um möglichst leicht zu lernen und kreativ zu sein? Wie können wir Hindernisse aus dem Weg räumen? 

In der Praxis mit hunderten von SeminarteilnehmerInnen hat sich immer wieder bestätigt: Der Dreiklang von individueller Schreibstimme, Befreiung von störenden Glaubenssätzen und ein leichter, spielerischer Umgang mit dem Texthandwerk schaffen die produktivste Basis für AutorInnen aller Genres, ganz gleich, ob sie beruflich oder privat, Content oder Sachbuch, Prosa, Lyrik oder Blog schreiben.

>
Cookie Consent mit Real Cookie Banner