Schreibwerkstatt

1,5 Stunden Schreibfreude -

immer am letzten Mittwoch und

Donnerstag des Monats

Schreibzeit für Dich

Die Schreibwerkstatt  öffnet ihre j

Jeden letzten Mittwoch und Donnerstag im Monat öffnet die Schreibwerkstatt einen kreativen Raum für Dein Schreiben in einer kleinen Gruppe - der ideale Rahmen, um entspannt, inspiriert und mit Vergnügen neue Schreibwege zu erkunden und Dir Zeit für Dein Schreiben, Deine Schreibstimme, Deine Schreiblust zu nehmen.

Schreibzeit ist etwas sehr Kostbares und im All­tag oft nur sehr schwer oder gar nicht zu finden. Immer kommt etwas da­zwi­schen, und das Schrei­ben gerät mehr und mehr ins Hin­ter­tref­fen. 

Kommt Dir das bekannt vor?

Und wünschst Du Dir manch­mal einen klei­nen Stup­ser, eine Ver­füh­rung zum Schrei­ben mit einem inter­es­san­ten Im­puls, in einem zu­ver­läs­sigen und zu­gleich lo­cke­ren Rah­men?

Dann ist diese Schreib­werk­statt genau das Rich­ti­ge für Dich.


Liebe Dorothée, vielen Dank für die herr­liche Blaue-­Schreib­stunde. Sie war wie­der groß­ar­tig, ich bin je­des­mal so über­rascht, wie krea­tiv Du die­se Run­den ge­­staltest und wel­che Wen­dun­gen die Krea­ti­vi­tät nimmt. Ganz, ganz wun­der­bar. Vie­len Dank da­für. Wenn in der nächsten Schreib­werk­statt am 22.2.23 noch Platz sein soll­te, wür­de ich sehr gerne wie­der da­bei sein.

Annette

Redakteurin

Was in der Schreibwerkstatt passiert

Zu Beginn schau­en wir kurz, wer dieses Mal da­bei ist. Manche Teil­neh­merIn­nen ken­nen sich schon, an­dere sind zum ersten Mal da­bei. Wenn alle ori­en­tiert sind, be­gin­nen wir mit einer kur­zen Schreib­übung zum An­kom­men und Warm­schrei­ben. Meistens schließt sich eine wei­tere recht kur­ze und spie­le­ri­sche Schreib­auf­gabe an, be­vor es den Haupt­im­puls gibt.

Die Schreib­im­pul­se sind sehr un­ter­schied­lich: mal sind sie ex­pe­ri­men­tell und ein biss­chen ver­rückt, mal steht ein in­halt­li­ches Thema im Mit­tel­punkt, mal ein schreib­hand­werk­­licher Aspekt. Es geht vor allem darum, ganz un­be­schwert und mo­ti­viert ins Schrei­ben zu kom­men.  

Zum Ende der Schreib­werkstatt gibt es eine Vor­le­se­run­de ohne Kon­kur­renz­druck, bei der jedeR seinen Text vor­le­sen darf, aber nicht muss.

Und schon ist die Zeit um. Was, das waren schon ein­ein­halb Stun­den?



Was du aus der Schreib­werk­statt mit­nimmst

  • Du hast min­destens einen stim­mi­gen und oft über­ra­schen­den Text ge­schrie­ben.
  • Du hast über dei­nen nor­ma­len Schreib­tel­ler­rand ge­schaut und etwas Neues aus­pro­biert.
  • Du hast die Texte der anderen TeilnehmerInnen gehört, die ganz anders sind als dein Text.
  • Die Viel­falt der Texte hat dich be­rei­chert und Schreib­räu­me ge­öff­net, die dir Lust machen, diese Räu­me auch für dein ei­ge­nes Schrei­ben zu er­kun­den und deine Mög­lich­kei­ten zu er­wei­tern.
  • Du bist ein­ein­halb Stun­den aus dem All­tag, dem Hamster­rad, dem Stress aus­ge­stie­gen.
  • Du hast Spaß gehabt und sehr nette Menschen getroffen.
  • Du bist in­spi­riert, mo­ti­viert und meistens auch be­schwingt.


Das alles habe ich gelernt:

Ich muss gar nichts leisten, es ist total ent­spannt und ent­span­nend. Geist und Seele lüf­ten, mit viel Phan­ta­sie oder we­ni­ger, aber im­mer mit Spaß. 

Jedes­mal ist mein erster Im­puls so­was wie: "Wie bitte? Dazu fällt mir be­stimmt nichts ein. Kann ich nicht." Und jedes­mal stau­ne ich: Ich kann ja doch! Eine immer wie­der über­ra­schen­de Ent­de­ckungs­rei­se.

Zehn Men­schen, die den­sel­ben Schreib­im­puls be­kom­men, schrei­ben zehn grund­ver­schie­dene Tex­te. Lang, kurz, Pro­sa, Ly­rik mit oder ohne Reim - alles geht. Und es wird nie lang­wei­lig.

 Das Ver­trau­en un­ter­ein­ander ist im­mer da, die Stim­mung ist im­mer gut. Ich füh­le mich an­ge­nom­men, si­cher und gut auf­ge­ho­ben.

Ich habe am Ende immer das Ge­fühl, den an­de­ren auf Au­gen­höhe be­geg­net zu sein. Nie­mand ist "besser" oder ur­teilt. Du wür­dest im Fall des Fal­les sicher in­ter­ve­nieren, aber es kommt erst gar nicht vor.

DAgmar

Rundfunk-Redakteurin

Nächste Schreibwerkstatt:


Mittwoch, 24.01.2024, 19–20.30 Uhr

Donnerstag, 25.01.2024, 19–20.30 Uhr


Du kannst jeden Termin einzeln buchen oder Dir gleich einen Platz bei mehreren Terminen sichern.

Beitrag: 20 € pro Termin bis 31.12.23
ab 01.01.24: 24 € pro Termin

Wenn Du Dich bis zum 31.12.23 für die Schreibstation im Januar 2024 anmeldest, gilt für Dich noch der alte Preis von 20 €.

max. 12 TeilnehmerInnen

Nach der Anmeldung schicke ich Dir eine Mail mit dem Zugangslink und weiteren Informationen.

Anmeldung zu 1,5 Std. Schreibfreude

0 of 350

Noch Fragen?

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen

Ich habe keine oder nur ganz wenig Schreiberfahrung. Ist diese Schreibwerkstatt trotzdem für mich geeignet?

Ja, auf jeden Fall. Du hast in der Schreibstation einen geschützten Raum, um Dich auszuprobieren. Hier gibt es keine Jury, keine Noten, keinen Konkurrenzdruck und kein Text wird zerrissen.

Die AnfängerInnen lernen von den Fortgeschrittenen und die Fortgeschrittenen von den AnfängerInnen. Das funktioniert ganz wunderbar.

Wie groß ist die Schreibgruppe?

Jede Schreibgruppe hat maximal 12 Plätze, damit es übersichtlich bleibt und jedeR auch zum Zuge kommt.

Muss ich regelmäßig teilnehmen?

Je häufiger Du teilnimmst, desto mehr profitierst Du natürlich von der Schreibwerkstatt. Wenn Du es aber nur ab und zu mal schaffst oder nur einmal im Jahr Lust auf eine Schreibwerkstatt hast, ist das auch in Ordnung. Jedes Mal ist einfach ein Gewinn für Dein Schreiben.

Welche technische Ausstattung brauche ich?

Du brauchst einen Computer oder ein Notebook oder ein Tablet mit Mikrofon und Webcam.  Ein Smartphone tut's auch, ist aber deutlich unkomfortabler als die anderen Geräte.

Du brauchst kein Programm zu installieren. Ich schicke Dir nach Deiner Anmeldung einen Link zu. Wenn Du diesen Link kurz vor Beginn der Schreibwerkstatt anklickst, wirst Du automatisch zum Zoom-Meeting weitergeleitet, das Du nach einem weiteren Klick betreten kannst.

Wenn Du unsicher bist, ob es technisch auch alles klappt, schick mir bitte eine kurze Mail, damit wir uns vor dem Termin verabreden können, um es einmal durchzuspielen.

Wie bezahle ich meine Teilnahmegebühr?

Nach Deiner Anmeldung schicke ich Dir zusammen mit dem Link zum Zoom-Meeting auch die Überweisungsdaten.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et nam dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco nam laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in adec voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Über mich

Als promovierte Germanistin, Autorin und Schreibcoach beschäftige ich mich seit über 25 Jahren professionell mit den individuellen Zugängen zum Schreiben und mit der Frage, wie das menschliche Gehirn und die Wahrnehmung funktionieren. Welche Bedingungen brauchen wir, um möglichst leicht zu lernen und kreativ zu sein? Wie können wir Hindernisse aus dem Weg räumen? 


In der Praxis mit hunderten von SeminarteilnehmerInnen hat sich immer wieder bestätigt: Der Dreiklang von individueller Schreibstimme, Befreiung von störenden Glaubenssätzen und ein leichter, spielerischer Umgang mit dem Texthandwerk schaffen die produktivste Basis für AutorInnen aller Genres, ganz gleich, ob sie beruflich oder privat, Content oder Sachbuch, Prosa, Lyrik oder Blog schreiben.


>
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner